Die Landesstreikbewegung wurde gemeinsam vom gewerkschaftlichen und politischen Arm der Arbeiterbewegung getragen. Die Leitung lag bei dem am 4. Februar 1918 in Olten eingesetzten Aktionskomitee. Grundlegende Entscheide fielen an gemeinsamen Sitzungen der Leitungen von Gewerkschaftbund, Sozialdemokratischer Partei und Fraktion sowie den beiden Allgemeinen Arbeiterkongressen vom Juli und Dezember 1918.
Protokolle des Oltener Aktionskomitees (SGB Archiv G 23/C)
- 1. Sitzung (7.2.1918) bis 23. Sitzung (16.12.1918)
- Sitzung des Oltener Aktionskomitee mit dem Gewerkschaftsausschuss und der Geschäftsleitung der Partei. Dienstag, den 19. November 1918, nachmittag 2 Uhr in Olten.
- 24. Sitzung (19.1.1919 bis 31. Sitzung (29.9.1919)
Protokolle Sitzungen Gewerkschaftsausschuss, Geschäftsleitung SPS und Sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung (SGB Archiv, PE 439).
- 15. Januar 1918 (Volkshaus Zürich)
- 4. Februar 1918 (Volkshaus Olten)
- 1. bis 3. März 1918 (Volkshaus Bern)
- 12. April 1918 (Olten Hammer)
- 22. April 1918 (Volkshaus Bern)
- 29. April 1918 (Volkshaus Olten)
- 7. und 8. August 1918 (Volkshaus Bern)
Protokolle der beiden Allgemeinen Schweizerischen Arbeiterkongresse
(SGB Archiv, PE 437).